Flitterwochen Teil I

Hier berichten wir über unsere „kleine Hochzeitsreise“, da es uns durch Miriams Schule leider nicht möglich war gleich für zwei Wochen auf die Malediven abzuhauen. Deswegen haben wir uns dazu entschieden über den Feiertag nach Venedig zu fahren.

Donnerstag 19.06.2014 
Eigentlich stand unser Plan fest, wir sind in Wien losgefahren und wollten vor Venedig in den Zug einsteigen. Doch der Parkplatz auf dem wir unser Auto abgestellt hatten, kam uns etwas strange vor, wir konnten nämlich nicht herausfinden ob er am Sonntag auch offen hat oder nicht. Deswegen haben wir uns spontan umentschieden und sind zum Flughafen gefahren und haben dort geparkt. Von dort gab es auch gleich ein Vaporetto auf die Insel Murano, wo unser Hotel lag. Dort angekommen haben wir uns auf den schmalen Gassen entlang der Kanäle zu unserem Hotel geschlängelt. Kurz haben wir nicht gewusst ob wir überhaupt hinkommen, denn auf Google Maps waren es zwei Inseln, aber es gab eine Brücke, also kein Problem.

Am Abend suchten wir ein Restaurant, haben aber nicht bedacht, dass auch hier Feiertag ist. Deswegen hatten nur wenige Lokale offen, aber wir fanden ein nettes kleines. Dort tranken wir einen guten Weißwein und aßen natürlich Fisch und als Nachspeise Tiramisu. Und da wir die Insel ein wenig erkunden wollten, haben wir den einzigen Cache dort natürlich auch noch schnell gehoben. Lustig war dass die Leute in den Logs geschrieben haben, dass es dort eine Dame gibt die einem oft vom Fenster aus Tipps gibt, wo der Cache versteckt sein soll. Leider war sie bei uns nicht da :)
 Danach sind wir ein wenig im schönen Sonnenuntergang spazieren gegangen.

Freitag 20.06.2014 
Heute sind wir nach einem leckeren Frühstück mit dem Wassertaxi nach Venedig gefahren und bei der ersten Station ausgestiegen und danach durch die tausend Gasserl zum Marktplatz spaziert. Dort haben wir mal den Platz erkundet und uns gleich für den Markusdom angestellt. Wir waren ziemlich schnell dran. Gott sei Dank waren wir richtig angezogen, wir müssen keinen Kartoffelsack überwerfen, so wie manch andere Leute. Die Kirche ist wirklich beeindruckend. Danach sind wir zur Rialtobrücke gegangen und haben uns dort am Canal Grande einen Kaffee und Aperol Spritz gegönnt. Und weil es ein MUSS ist, haben wir am frühen Abend noch Harrys Bar besucht und haben dort um geschlagene 18 € pro Glas einen Original Bellini getrunken. Eigentlich ein Wahnsinn. Aber einmal im Leben 🙂 Dazu gabs immerhin Oliven gratis! Am Abend haben wir im Hotel ein paar Cocktails genossen und sind dann in ein relativ teures Restaurant auf Murano essen gegangen. Eigentlich schlimm wie teuer das dort ist.

Samstag 21.06.2014
 Heute haben wir beschlossen ein bisschen die andere Seite von Venedig zu erkunden. Deswegen sind wir zum Park gefahren und dort ein wenig herumgegangen. Wir haben ein riesiges Kreuzfahrtschiff gesehen, wie es in den Hafen eingefahren ist. Unpackbar, dass so große Schiffe in diesen kleinen Kanälen fahren können. Wir haben auch noch eine Jacht gesehen, die abgeschottet war, überall Gitter rundherum. Es war natürlich witzig zu erraten wer dort drinnen sei, aber natürlich haben wir das nicht rausgefunden. Anschließend haben wir ein paar Souvenirs gekauft und ich hab einen Sonnenhut erstanden. Danach haben wir uns den Dogenpalast angesehen. Unglaublich interessant, vor allem die Seufzerbrücke, wo die Gefangenen drübergetrieben wurden und man von außen immer das Gestöhne und Geseufze gehört hat. Auch ganz oben war die Aussicht einfach wunderbar. Am Abend haben wir beschlossen eine Gondelfahrt zu machen. Auch alle sehr geritzt diese Gondoliere, aber um 100€ sind wir dann nur zu zweit die mittlere Runde gefahren. Echt ein Wahnsinn wie die das machen durch diese engen Kanäle, vorallen da ist man ja nicht alleine, sondern da fahren 5 Gondeln hintereinander und die kommen immer noch durch und stoßen nie an. War auf jeden Fall echt cool und ich denke man muss das in seinem Leben mal gemacht haben, vokalem bei der Hochzeitsreise! Zum Abendessen wir wir in einer kleinen Pizzeria auf Murano, Tipps von Google aber wirklich echt super. Das billigste Abendessen von diesem Urlaub, aber keineswegs schlechter in der Qualität. Nachher haben wir noch im Hotel Cocktails getrunken.

Sonntag 22.06.2014 
Leider unser Abreisetag. Wir sind noch ein wenig auf Murano herumspaziert und haben letzte Souvenirs gesucht. Danach gings auch schon mit dem Vaporetto zurück zum Flughafen und zu unserem Auto. Und dann wieder zurück nach Hause in die Realität. Schön wars. Sehr empfehlenswert, auch nur für ein paar Tage. Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man in Venedig viel Geld liegen lässt.

Verified by ExactMetrics