Amerika 2013

Unsere Reise nach Amerika vom 09.05-25.05.2013.
Ziele: Seattle bei Tante Eva und Onkel Peter, Vancouver bei den Hallers, Los Angeles bei Laura

Mittwoch 08.05.2013 Bald ist es soweit nur noch 12h. Koffer sind halb gepackt und wir sind bereits eingecheckt.Next post in Seattle 🙂

Donnerstag 09.05.2013


03:30 Aufstehen :O viel zu früh!
05:30 Warten am Flughafen Wien nach Frankfurt.
06:20 Schon im Flieger :)) Frankfurt pünktlich gelandet. Weiter gehts um 09:50 nach Seattle :)
11:10 Localtime! Wir glücklich in Seattle angekommen. Die Kontrollen waren ohne Hindernisse zu bewältigen. Nach gesamt 30 Minuten waren wir aus dem Flughafen draußen. Eva wartete bereits beim Eingang auf uns. Sie hat sich so gefreut uns zu sehen :)) wir natürlich auch! Bei Coffee and cake haben wir dann relaxed. Am Abend bekamen wir einen super Lachs mit Salat. Wir waren leider schon so müde das wir um halb 9 ins Bett fielen nach über 27h wach sein.

Freitag 10.05.2013

Heute haben wir Downtown erkundet und sind nun im Starbucks hängen geblieben 🙂 Wir waren auf der Space Needle, am Pioneer Squere, Pike Place Market, im Sculpturepark und machten die Underground Tour mit. Am Abend waren wir noch gut mit Eva und Peter in einem Fischlokal nahe der Uni essen.

Samstag 11.05.2013

Heute ist ein Adventure Day angesagt. Zuerst sind wir mit dem Auto zur Fähre (nach Mukilteo) gefahren und danach noch bis Deception Point. Auf dem Weg dahin hielten wir für einen Kaffe in einem kleinen Dorf. Ein Farmermarket war gerade am Laufen und mein Schatz wollte dort eine American Hot Pizza. Leider hat das unglaublich lange gedauert und dann hat der Koch die Pizza auch noch umgehauen, sodass daraus eine calzone wurde. Er wollte sie dann for free herschenken. Dort hat Peter eine Schnarchpause von 1 1/2h eingelegt um danach mit Eva mit dem Kajak rüber zur Bowman Bay zu paddeln. In der Bay sind wir eine Runde herum gefahren, war sehr lustig. Am Abend waren wir dann in La Conner, einem netten kleinen Fischerdorf und hatten ein einheimisches Dinner mit Seafood. 🙂

Sonntag 12.05.2013

Wir sind heute am Weg nach Vancouver mit dem Auto von Eva und Peter. Die Fahrt war eigentlich recht einfach auch an der Passkontrolle sind wir ohne Schwierigkeiten durchgekommen. Wir haben noch im Dutyfree Shop eine 1 1/2l Flasche Gin und 2 3/4l Flaschen Wein mit über die Grenze nehmen können. Bevor wir jedoch in Vancouver waren, ging unsere Reise noch zu den Boeingwerken in Everett. Wir machten eine Tour mit und sahen uns das Entstehen der 747-800, 777 und der 787 Dreamliner an. Es war hochinteressant. Ich musste mir im Shop noch einen Kaffeebehälter und das Modell der 787 im Massstab 1:200 kaufen. Am Abend haben uns noch Tony & Tanja zu einem Dinner in den Cactus Club eingeladen. Zuerst wollten wir in ein Sushi Lokal gehen, aber dort war 1 Stunde Wartezeit.

Montag 13.05.2013

Heute haben wir uns Downtown Vancouver angesehen. Die Fahrt mit dem Bus und dem Seabus war einfach. Wir waren im World Sience Museum und anschließend machten wir eine kleine Shoppingtour in der Downtown Mall. Wir kauften dort 2 Calvin Klein Hantücher und ich mir beim Hollister ein Shirt. Abends waren wir bei Tony & Tanja eingeladen mit Roland & Vicky die sich irrsinnig gefreut haben uns zu sehen. Außerdem haben wir das Familienoberhaupt Manfred & Helly getroffen sowie Leopold ein Freund der Familie der auch aus Österreich stammt sogar aus Kärnten und zwar aus Völkermarkt. Er hatte sein Zither mit und dann wurden Kärtner Lieder gesungen. Jürgen konnte fast überall mitsingen 🙂 Das Essen war sehr gut, aber es ist so viel über geblieben, dass sie uns für den nächsten Tag gleich nochmals eingeladen haben.

Dienstag 14.05.2013

Wir waren heute im Suspension Bridge Park und haben den Cliffwalk and the Bridge gemacht. Es hat Gott sei Dank nicht geregnet, das Wetter war zwar ein bisschen kühl, aber gut genug um den ganzen Park zu besichtigen. Und weil wir noch nicht genug hatten, sind wir durch North Vancouver gecruised, ohne GPS (!!!) und haben uns wunderbar zurecht gefunden. Bed, Bath & Beyond ist ein tolles Geschäft und wir haben unsere coolen Eiswürfel gekauft, hoffentlich gibts die bei uns daheim noch nicht 😉 Damit wir was besonderes haben. Am Abend waren wir nochmal bei Tony & Tanja zum Essen eingeladen. Und trotzdem ist immer noch was übrig geblieben, sie haben anscheinend viel zu viel gemacht, aber es war nochmals sehr lecker!

Mittwoch 15.05.2013

Die Reise geht wieder zurück nach Seattle. Davor hatten wir aber einen vorzüglichen Bruch bei Erika, mit Manfred und Heli und besuchten The Woof von Tony &Tanja. Die hatten gerade ca 15 Hunde bei sich und alle waren außer sich als wir reinkamen. Da wurde gebellt und alle wollten gestreichelt werden und alle wollten uns absabbern. Ein tolles Geschäft haben sie da. Unglaublich dass es so toll geht. Echt fleißig! Wir hielten außerdem beim Premium Outlet Seattle an und haben Levis Jeans für $ 40 bekommen. Miriam hat auch ein Paar schöne Schuhe gefunden und Unterwäsche von Calvin Klein (die hab ich mir nur gekauft damit ich dann zum Jürgen passe 🙂 wir haben dann nämlich die gleichen Unterhosen). Das Outlet Center ist echt super, alles sehr billig, zumindest im Urlaub 🙂 Abends waren wir in einem Pub sehr gut Essen vorallem viiiieeellll 😉 Es war wiedermal soviel, dass mir nachher ziemlich schlecht war. Vorallem die Nachos als Vorspeise hätte ich nicht gebraucht, aber egal, wir sind einmal hier nehmen 5 Kilo zu und aus 🙂 Daheim wird dann strengstens Diät gehalten und viel Sport gemacht. Lustig war das man ein Flight Beer bestellen konnte, das waren 5 verschiedene Biersorten in kleinen Gläsern. Es waren teilweise ziemlich komische Biere, aber so lernt man wenigstens unterschiedliche kennen. Das Highlight war übrigens als wir im Levis Store waren. Ich war mir nicht so sicher wegen der Größen und die Verkäuferin hat mich gefragt wo ich denn her bin und womit man das vergleichen kann. Ich: In Europe I have size 38 or 40! Sie: Ok I’ll look on the sheet… es vergeht Zeit und dann kommt sie zurück und sagt: I didn’t find Europe, but if its the same size as Germany or Italy its great! Ja da hat wohl wer große Geografie Kenntnisse 🙂 Made my day!!

Donnerstag 16.05.2013

Wir haben mal lange geschlafen und sind 3 1/2h Stunden spazieren gegangen (somit haben wir das Essen von gestern wieder wegtrainiert und alle unsere Sünden abgebüßt bei den steilen Wegen). Wir haben gleich die Gelegenheit genutzt und 4 Geocaches gefunden. Die waren diesmal ziemlich easy. Alle mit nur einem Blick gefunden. Tja wir haben halt schon den Cacher Blick. Miriam hat sich 5 O.P.I Nagellacke für knapp $ 50 gekauft. D.h. für € 7 pro Nagellack also nichts. Ich muss gestehen es war notwendig. Außerdem waren wir zum ca 4 oder 5 mal beim Starbucks. Ich hab nur einen Iced Tea getrunken und Jürgen einen Banana Smoothie, der, man stelle sich das mal vor, nicht süß war!!! Wahnsinn! Jetzt sitzen wir bei spitzen Wetter auf der Terrasse bei Eva im Garten. Sehr angenehm 🙂

Freitag 17.05.2013

Das Wetter war heute sehr windig, aber trotzdem haben wir mit Tante Eva eine Erkundungstour durch Seattle gemacht. Wir sind durch den Gas Works Park spatziert und haben dort versucht einen Cache zu heben, der aber anscheinend überflutet war. Damn it. Zum Strand sind wir auch noch gefahren, aber da das Wetter nicht so toll war, sind wir nur ein bisschen entlang spatziert und dann wieder zum Auto zurück. Zu Mittag waren wir bei Yang Chi zum Koreanischen Essen eingeladen. Das war sehr sehr lecker. Als Vorspeise ab es Misosuppe und als Hauptspeise hat sie selber Maki Rolls gemacht mit allem möglichen Zeugs drinnen und dann gab es noch Fleisch dass angebraten wurde auf so einem witzigen kleinen Tischgriller. Für mich war aber der Snack das Highlight. Das waren so kleine Sesamcracker mit einem Sojabohnen Dip. Der war echt genial. Sie hat mir auch gleich das Rezept dafür versprochen. Es war auf jeden Fall eine sehr nette Einladung. Nach diesem leckeren Essen ging es auch schon auf zum Flughafen. LA wartet auf uns. Der Flug war ohne Probleme und in LA wurden wir dann auch schon von Laura empfangen! Sie hat uns zu unserem Motel geführt und wir haben eingecheckt und dann sind wir mit ihr in der Neighbourhood herumspatziert und waren lecker Abendessen in einem sehr netten Lokal. Danach gings ab ins Bett, das ziemlich unbequem war 😉

Samstag 18.05.2013

Das Wetter ist schön, die Sonne scheint! Laura führte uns heute durch LA. Wir haben Beverly Hills und den Rodeo Drive besichtigt. Waren bei einer Art Ausstellung die in ganz Beverly Hills stattgefunden hat. Haben dort sogar irgendeinen Star gesehen. Aber nicht erkannt. Er/Sie wurde von 3 Paparazzi verfolgt und pausenlos fotografiert. Es war eine schwarze Frau, ein weißer langhaariger Typ und ein kleiner Kind, ca 1 Jahr alt, dass ein Auto bemalt hat. No Clue wer das war. Whatever. Am Rodeodrive haben wir nix eingekauft 🙂 Viel zu teuer die Geschäfte. Aber es war nett durchzuschländern. Dann sind wir mit dem Auto zum Observatorium gefahren. Von dort sieht man das Hollywoodsign am Besten und nähesten. Es gibt zwar auch einen Wanderweg zur Rückseite des Signs, aber der liegt in der prallen Sonne und dauert ca. 3 Stunden. Diese Qual wollten wir dann doch nicht auf uns nehmen. Wir sind einfach beim Observatorium im Gras gesessen und haben die Sonne und den Ausblick genossen. Leider haben wir nicht wirklich gecheckt wie oarg die Sonne wirklich ist, weil immer ein leichter Wind geht und ich hab mir einen ziemlichen Sonnenbrand eingefangen. Jürgen wird zwar rot, aber spürt das anscheinend nicht wirklich. Am frühen Abend musste Laura dann zu ihren Mäusen und wir sind zum Santa Monica Pier mit dem Bus gefahren und dort herumspaziert. Dort gibt es auch eine Shopping Street, die wir besucht haben und ich hab endlich meine Converse gekauft. In weiß 🙂 Und ich hab endlich mein Frozen Joghurt bekommen. Es war echt gut. Hoffe das gibts bei uns auch. Zum Abendessen waren wir in einem Mexikanischen Restaurant, das unglaublich vornehm und gut war. Sie haben uns natürlich nach den IDs gefragt, weil wir alle nicht aussehen wie 21… Jürgen hat seinen rosa Schein hergezeigt, mit dem sind sie gleich mal abgehauen und haben eigentlich nicht gecheckt was da oben steht. Aber es war ok und sie haben uns dann doch Alkohol verkauft. Wir wollten dann noch das Nightlife von Santa Monica erkunden, aber leider waren die ganzen coolen Bars voll und man lies uns nicht rein. Deswegen sind wir dann in einem Irish Pub gewesen, der aber sehr nett war. Die Leute die da auf der Straße unterwegs waren, unglaublich. Alle in Minikleidchen, mit Highheels und langen Haaren und total gestylt. Einfach unglaublich. Da kommt man sich richtig abgefuckt vor, obwohl ich auch was nettes anhatte. Sehr müde jetzt endlich schlafen.

Sonntag 19.05.2013

Lange geschlafen und dann sind wir auf einen typischen Farmers Market in der Neighbarhood gegangen. Dort gibt es alles mögliche zum Essen und probieren. Frisches Obst und Gemüse in rießigen Mengen. Frisch gepresster Orangensaft und lustige Indische Getränke, von denen hat uns Laura eins gekauft. War sehr erfrischend. Irgendwas mit Zimt. Hab mir aber nicht gemerkt wie es geheißen hat. Jürgen hat Waffeln gegessen und ich hab mich an den Standln verkostet. Danach sind wir nach Venice Beach gefahren und sind dort entlanggeschlendert. Da gibts Sachen. Freak Shows. Komische Straßenkünstler. Echt total abgefahren. Wir haben uns aber nix angeschaut und tättowieren haben wir uns auch nicht lassen 😉 Am Strand liegen war ziemlich heiß. Wir haben uns nichtmal getraut unser Gwand auszuziehen, weil wir sonst noch mehr verbrannt werden. Mein Sonnenbrand tut immer noch weh. Wir sind übrigens ganz in der Nähe von dieser Skaterrampe gelegen wo GNTM gedreht wurde. In Realität schaut das alles viel kleiner aus als im Fernsehen. Wir sind dann ein bisschen herumspatziert und wollten 2 Caches suchen, leider war es sooooo voll dass immer genau die Leute davorgestanden sind oder draufgeschaut haben. Nach so viel Sonne sind wir dann ins Zimmer und haben uns ein wenig ausgeschlafen. Diese Hitze macht einfach total müde. Am Abend waren wir dann bei Laura. Ihre Roommates hatten eine Grillparty und wir durften gleich mitessen. Das war total nett von denen. Es war ja auch unglaublich viel da. Lecka auf jeden Fall.

Montag 20.05.2013

UNIVERSAL STUDIOS!!!! Heute war der Tag der Tage! Wir sind ganz früh los, mit dem Auto durch LA. Gott sei Dank hatten wir Google Maps, sonst wären wir wahrscheinlich nie angekommen. Aber wir haben es ziemlich gut geschafft und sind in der Universal City angekommen. Es waren nur ein paar Autos vor uns und schon waren wir am E.T. Parkplatz. Was uns gleich ziemlich amüsierte. Dann sind wir durch die noch ziemlich ausgestorbene Universal City zum Eingang gegangen. Es ist ja rund um die Studios eine ganze Stadt aufgebaut. Dort gibt es Restaurants und Geschäfte und Hotels und alles. Und um Punkt 10 Uhr, wo sie aufsperren waren wir dann an der Kassa und haben ein Ticket erworben. Als wir dann reinkamen hat uns gleich so ein Typ angequatscht und wollte dass wir bei einer Umfrage mitmachen. Wir haben halt zugesagt und nach den 10 Minuten, die wir da investiert haben, bekamen wir einen Front of the Line Pass für die Studio Tours. Ziemlich geil. Am Weg dorthin waren wir im House of Terror, was ich ziemlich grindig fand und meinen Adrenalin Spiegel in unglaubliche Höhen geschoßen hat. Da sind echte Monster drinnen, also Menschen die verkleidet sind. Und die wissen ganz genau, dass ich mich anscheiß und haben deswegen immer mich angegriffen und erschreckt. Ekelhaft. Dann waren wir in Shrek 4D, was eine echte Entspannung war. Das ist eher witzig und gar nicht gruselig. Bei beiden Attraktionen mussten wir eigentlich nicht warten. Was cool war. Und dann sind wir auch schon zur Studio Tour gegangen, haben unsere Front of the Line Pass angewandt und dadurch nur 15 min gewartet. Ur geil. Die anderen hatten eine Wartezeit von 45 min. Da sitzt man dann in so einem kleine Zug und der Tour Guide erzählt einem alles mögliche über die Universal Studios und über die Orte wo man grad vorbeifahrt. Man sieht auch kleine Filmausschnitte, in welchem Film/Filmen dieser Ort vorkam. Die werden ja total verändert und es schaut einfach immer ganz anders aus. Highlights der Fahrt waren: King Kong 3D. Da fährt man in einen Tunnel und den Wagen bewegts dann so als würden wir irgendwo runterstürzten und alles rund um dich herum sind rießige 3D Wänden, das heißt da kommen Dinos und King Kong und alles mögliche auf dich zu. Und es spritzt Wasser und Luft. Fühlt sich alles ziemlich real an. Dann wurden wir fast von einer großen Flutwelle weggeschwemmt. Sie haben simuliert wie es in Filmen regnet/gewittert. Und dann fahrt man einfach durch Städte durch, die als Filmsets dienen. Wisteria Lane von Desperate Housewives. Dann waren wir in einem UBahnschacht und ein LKW hat uns fast erdrückt, während wieder unglaublich viel Wasser auf uns zu kommt. Die UBahn entgleist vor unsere Augen. Wir haben den weißen Hai getroffen und das Bates Motel besucht. Mumien haben uns auch verfolgt. Ziemlich viele Eindrücke auf jeden Fall.
Als wir dann dort draußen waren sind wir zum Simpsons Ride. Dort mussten wir dann doch 30 min warten, aber sie erzählen die vorher eine Geschichte, die dann in diesem Ride weitergespielt wird. Du sitzt in so einem kleinen Wagen und wirst dann in eine Kugel, die wieder rießige 3D Wände hat raufgeschoben. Und dann bewegt sich das Wagerl so dass du glaubst du bist auf einer Achterbahn, fliegst durch die Luft. Es ist auf jeden Fall unglaublich witzig. Dann haben wir was gegessen und sind dann zu den Animal Actors gegangen. Das war eine Show mit Tieren, die in Filmen mitspielen. Einfach toll wie die das machen. Die Special Effects Show war auch ziemlich cool. Da haben sie gezeigt, wie früher Special Effects gemacht wurden und wie sie heute sind. Und sie haben dazu immer Freiwillige aus dem Publikum genommen und mit denen Shabernak getrieben. Zum Transformers Ride sind wir dann auch noch, dort haben wir auch ca 20 min gewartet, wobei du ja nicht wirklich wartest, sondern du gehst einfach unglaublich lange Gänge entlang. Und irgendwann bist du da. Ich kann mir aber vorstellen dass die Leute dort im Sommer wirklich 3 Stunden anstehen. Da zahlt es sich dann schon aus einen Jahrespass zu nehmen, weil sonst siehst du ja nie alles. Wir haben fast alles geschafft. Nach dem wären noch 2 Sachen gewesen die uns interessiert hätten, für die wir aber keine Zeit mehr hatten. Wir wollten nämlich noch die Waterworld Show erwischen. Ich dachte ja eigentlich das ist was mit Tieren, aber das ist aus dem Film Waterworld. Eine Stuntshow. Sehr beeindruckend was die da alles können. Vorallem das sind Stuntman die in bekannten Filmen mitspielen und das halt nebenbei machen. Das war die letzte Show die sich bei uns noch ausging und dann sind wir nur mehr in Shops gegangen und haben lustige und unnötige Sachen gekauft. Ich hab jetzt meinen eigenen rießigen Minion! Er ist total niedlich. Ein Must Have 🙂
Karten haben wir auch gekauft und natürlich durfte auch ein Besuch bei Abercrombie & Fitch nicht fehlen, wo wir natürlich beide wieder zugeschlagen haben! Wir Markenfreaks.
Der Tag war auf jeden Fall sehr toll, aber auch anstrengend. Am Abend sind wir dann noch Ramen essen gegangen. Eine Art Suppe mit allem möglichen Zeug drinnen. Meine war leider voller Koriander und da ich den nicht wirklich leiden kann, hats mir nicht so gut geschmeckt.

Dienstag 21.05.2013

Unser letzter Tag hier in LA. Wir haben uns nochmal Lauras Auto ausborgen dürfen und sind ganz gemütlich zum Getty Center gefahren. Dort musst du zwar 15 $ parking zahlen, sonst ist aber alles frei. Ein tolles Gebäude mit einem noch tolleren Garten. Die Ausstellungen waren uns dann doch eher suspekt. Aber der Kaffee war gut 🙂 Wir haben dort halt gechillt und sind dann zu Lauras Uni gefahren und haben das Auto abgegeben. Die haben dort total witzige Parkplätze. Da gibst du dem Typen dort deinen Schlüssel und die schieben die Autos dann herum und parken sie hin und her, damit mehr Platz entsteht. Echt oarg. Laura hat uns dann ihr Lab gezeigt. Die Mäuse durften wir nicht besuchen, weil du dich da in so einen Lab Anzug zwängen musst und es muss alles steril sein. Aber wir haben viel gesehen und dann noch bei IN-N-OUT Burger gegessen. Mich hats jetzt nicht sooo vom Hocker gehaut. Aber man muss es probiert haben. Das sagt jeder. Das Shuttel zum Flughafen hat dann ein wenig auf sich warten lassen. Vorallem haben grad sämtliche Krankenhausangestellten vor dem KH gestreikt und genau dort hat die Laura das Shuttle hinbestellt. Das heißt wir waren da mitten drinnen. Auf jeden Fall ist der gefahren wie ein Wahnsinniger, aber er war dann pünktlich  am Flughafen. Wir hatten eh nur Handgepäck.

Mittwoch 22.05.2013

Wir haben heute wieder einen gemütlichen Tag eingelegt. Wir sind für das Abendessen einkaufen gegangen. Dazu haben wir uns in einen amerikanischen Supermarkt getraut. Wir wussten ja was wir alles zum Grillen wollten. Im Supermarkt sind wir doch nicht sooo lange herumgelaufen, sondern haben alles ziemlich flott gefunden. Sogar Halloumi. Ich frag den Jürgen noch so: glaubst du gibts hier Haloumi und er dreht sich um schaut ins Regal und sagt: Ja hier! Standen wir doch direkt davor. Echt witzig. Das einzige was wir lange nicht gefunden haben war Soja Soße. Und dann gab es ein eigenes Regal mit 5000000 verschiedenen Sojaflaschen. Wir haben es dann doch geschafft alles zu kaufen, und nur das 🙂 nicht mehr. Beim hinfahren haben wir uns 2 mal verfahren, weil auf der Karte eine Straße eingezeichnet war die es nicht gab. Daheim haben wir dann alles schon vorbereitet, Salate und die Ribs in Honigsoße eingelegt. Es hat da schon so lecker ausgesehen. Dann sind wir zu Candy und Fred nach Woodinville gefahren und haben auch deren Haus nicht gleich gefunden, weil die Straße in der Mitte aufhört und dann wo anders weiter geht. Naja egal. Der Tag des Verfahrens. Bei ihnen haben wir ihr wunderbares Haus mit dem wilden Garten angeschaut und danach sind sie mit uns durch Woodinville gefahren, haben uns einiges gezeigt und am Schluss waren wir in einem Blumenmarkt (sowie Bella Flora bei uns) nur dort war ein Kaffee drinnen. Wo du inmitten der Blumen sitzen konntest. Am Abend haben wir dann gut gegrillt. Es war wirklich vorzüglich. Die Steaks vorallem waren so unglaublich zart und lecker. Tante Eva und Onkel Peter haben sich sehr gefreut über unser Service.

Donnerstag 23.05.2013

Fast unser letzter Tag :/ Wir haben schnell noch Bed, Bath & Beyond einen Besuch abgestattet, um diese lustigen Behälter zu kaufen. Die haben wir dann auch gefunden und natürlich noch viel mehr was wir unbedingt haben wollten, aber keinen Platz in unserem Koffer hat. Danach gings ab zum Museum of Flight, in der Nähe vom Flughafen. Dort sind auch alte Flugzeuge ausgestellt, wie die Air Force 1, die Concord usw. Außerdem ist die Geschichte der Fluggeschickte wirklich sehr genau beschrieben und viele Modelle von Flugzeugen, ob alt oder neu. Es wurde sogar ein Raumschiff ausgestellt und die ganzen Utensilien wie ein Raumfahrklo. Wirklich interessant wie das da oben so geht. Wäre nix für mich 😛 Es gibt auch einen Tower wo man sehen kann wie viele Flugzeuge grad in dem Raum unterwegs sind, wohin die fliegen usw. Danach durften wir endlich die Uni besuchen. Peter hat uns alles genau gezeigt. Wir haben sogar den amerikanischen Berni getroffen. Der schaut ihm so ähnlich. Geht wie er, steht da wie er, aber er redet ein bisschen mehr 🙂 Ich muss zugeben ich hab nur sehr wenig von dem Pysikzeug verstanden, aber er war trotzdem interessant zu sehen wo er arbeitet und wie die Studenten so fleißig dabei sind und wie interessiert sie sind. Dann wurden wir sehr nobel zum Essen ausgeführt. In einem sehr guten Fischrestaurant auf der anderen Seite der Stadt. Wiedermal vorzügliches Essen. Bin schon gespannt wie viel wir zugenommen haben. Torte gabs dann noch um Mitternacht. Und Geschenke! Wir haben quasi in den Geburtstag reingefeiert. Es war schön ein Teil davon zu sein, einfach genau zu dem Zeitpunkt hier zu sein.

Freitag 24.05.2013

An unserem letzten Tag mussten wir nochmals nach Seattle schauen und die Einkaufszentren erkunden. Wir waren nochmals am Pike Place Market. Ich dachte ursprünglich, dass ich mir noch Ohrringe kaufen will, aber die haben mir dann doch alle nicht so gefallen. Das Wetter ist wieder traumhaft, wir haben echt nur Glück gehabt hier. Bis auf ein paar Spritzer, aber das ist ja ok, solange es nicht die ganze Zeit schüttet. Tante Eva hat dann am Nachmittag eine kleine Überraschungsparty für Peter auf der Uni organisiert. All seine Kollegen und Studenten waren dabei. Jürgen und ich sind als Abschluss dieses wunderbaren Urlaubs dann nochmals ins Elliot Pub gefahren, um uns noch mehr Kilos anzufressen. Diese Nachos, mhhhhh. Ich war dann auf jeden Fall so voll, dass ich mich nimma bewegen konnte. Es war richtig grauslich. Wir haben dann auf Laura und Alex gewartet, die in der Nacht noch angekommen sind. Nach einem Drink sind wir dann alle müde zum letzten Mal in dieses Bett gefallen.

Samstag 25.5./Sonntag 26.5

Abreisetag 🙁 Wir wollen gar nicht wirklich weg. Es war einfach viel zu schön hier. Es gab heute noch ein gemütliches Frühstück mit Laura, Alex, Eva und Peter und danach war eh einpacken und fertig machen angesagt.

Verified by ExactMetrics