Ostern im Lachtal

Zu Ostern waren wir für einige Tage im Lachtal auf Kurzurlaub, gemeinsam mit Miriams Eltern, Cousinen und Großneffen.

Freitag, der 29.03.2013: um 14 Uhr sind wir ins Lachtal aufgebrochen 🙂 um dort die Osterfeirtage gemeinsam mit Frode, Kristin, Marius, Vegard, Mami und Papi zu verbringen. Wir freuten uns alle wieder einmal zusehen, vorallem die Norweger, da wir sie höchstens einmal im Jahr zu Gesicht bekommen. Uns erwartete von Mami ein vorzügliches Karfreitags Festmahl. Norwegischer Lachs garniert mit Porree und Erdäpfel. Da Jürgen sie dazu zwang mehr Erdäpfel zu kochen, musste er alle übrig gebliebenen aufessen. Danach musste er sich leider zwei Stamperl Obstler als Verdauung gönnen. Frode war sehr mutig und versuchte auch ein Stamperl. Mit ein bisschen Überwindung schaffte er beim zweiten Anlauf es zu leeren 😉

Samstag, der 30.03.2013: Heute waren wir zuerst spazieren und danach laaaaaange Saunieren. Am Nachmittag so um 15 Uhr sind wir mit den Kids (Marius & Vegard) Rodeln gegangen. Der Aufstieg war kräftezerrend, ABER dafür wurden wir mit einer lustigen Rodelfahrt belohnt. Am Abend fahren wir zur Auferstehungsmesse nach Ober-Wölz. Die Predigt war wie immer ein Schwachsinn sondergleichen. Der Pfarrer hats echt nicht drauf. Sonst wars schön, bis auf das Miriams Schuhe nass waren und sie deswegen auch Barfuß hätte gehen können, hätte keinen Unterschied gemacht. Zja, jetzt ist es schon 21:20, Messe vorbei und es schneit wia na wos… Jetzt sitzen wir bei einem Gläschen Rosé und lassen den Tag damit revué passieren, indem wir hier bloggen 😉

Sonntag, der 31.03.2013: Heute haben wir den Kids ihre Osternester versteckt. Sie waren völlig aus dem Häuschen, weil sie so viel Schockolade bekommen haben. Es Schneit und wir haben von gestern am Abend bis heute in der früh ca. 30cm Neuschnee und es soll bis am Abend weiterscheien. Auch für uns gabs kleine Ostergeschenke vom Osterhasen 🙂 Schoki muss halt sein, egal wie alt man ist. 
Am Abend haben wir uns noch ein Gläschen bzw. eine Flasche Weißwein gegönnt und ein bisschen mit Frode und Kristin getratscht. Die Kinder waren schon ganz müde vom Tiefschneefahren mit Wolfgang. Deswegen haben sie sehr gut und bald geschlafen. Die Abendstimmung war wunderbar, da es ja durch die Zeitumstellung am Abend nicht so früh dunkel wird.

Montag, 01.04.2013: Heute war eigentlich nur Abbruch. Wir haben ganz früh zu packen begonnen und dann sind wir mit allen zum Flughafen gedüst. Danach waren wir noch ein wenig zu Hause und haben gechillt und dann ging es zum Osteressen zu Jürgens Eltern. Dort gab es traditionellen Reindling mit viel Schinken und Zunge und Eiern und Kren. Ausgezeichnet :-)
So geht auch der Osterurlaub zu Ende. Schön wars und morgen heißts wieder Alltag Hallo!

Verified by ExactMetrics